top of page

Psychotherapeut:in (m/w/d) in der OVID Tagesklinik ab dem 01.08.2025

Berlin, Deutschland

About Us

Für unsere private psychotherapeutische Tagesklinik im Herzen von Berlin Friedrichshain suchen wir ab August 2025 oder früher einen psychologischen Psychotherapeuten (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit ab mindestens 75%. Gesucht wird ein:e approbierte Kolleg:in mit Fachkunde Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch-fundierter Therapie oder systemischer Therapie.


Bei der OVID Tagesklinik in Berlin-Friedrichshain handelt es sich um einen innovativen private Tagesklinik, die durch ein integriertes Versorgungsangebot mit der als Belegpraxis fungierenden OVID Clinic Berlin sowohl ärztliche als psychotherapeutische Leistungen in einem interdisziplinären Therapiekonzept vereint.


Neben dem vollen Leistungsspektrum einer „klassischen“ psychiatrischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung bieten wir schwerpunktmäßig augmentierte Psychotherapie und psychedelische Integrationspsychotherapie nach schwierigen Psychedelika-induzierten Erfahrungen an und besitzen somit in Deutschland ein klares Alleinstellungsmerkmal im Leistungsprofil.


In der augmentierten Psychotherapie kommt aktuell zumeist Ketamin als atypische psychedelische Wirksubstanz mit pharmakologischer antidepressiver Potenz in der Off-label Nutzung zum Einsatz. Neben der evidenzorientierten Anwendung von racemischem Ketamin kommen auch non-pharmakologische evokative Methoden zur Unterstützung psychotherapeutischer Prozesse zum Einsatz, wie zum Beispiel evokative Atemtechniken (Breathwork), Virtual-Reality-Anwendungen und stroboskopische Lichtapplikationen, die zuverlässig veränderte Wachbewusstseinszustände evozieren. Eine nachhaltige und tiefgreifende Aufarbeitung der Erfahrung in solchen Bewusstseinszuständen ist ein integraler Bestandteil des therapeutischen Vorgehens.


Unser Behandlungskonzept umfasst neben einer intensiven fachärztlichen psychiatrischen Evaluation und Indikationsstellung und einer fachärztlich anästhesiologisch-schmerztherapeutischen Versorgung eine adaptierte psychotherapeutische Betreuung, die von approbierten psychologischen Psychotherapeut:innen und solchen kurz vor Erlangung der Approbation erbracht wird. In der Indikationsstellung orientieren wir uns an der bestehenden wissenschaftlichen Evidenzlage und behandeln aktuell primär Patient:innen mit behandlungsresistenten Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen sowie komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen. Auch der Symptomkomplex von Schmerz in Kombination mit einer depressiven oder Angstsymptomatik kann mit einer augmentierten Psychotherapie gut adressiert werden. Zusätzlich umfasst das therapeutische Spektrum der Tagesklinik Kunst- und Musiktherapie, sowie körpertherapeutische und bewegungsfokussierte Angebote.


Das Team der OVID Tagesklinik besteht aktuell aus sechs psychologischen Psychotherapeut:innen, einem Team aus Kunst-, Musik- und Körpertherapeut:innen sowie pflegerischem und administrativem Supportpersonal und Psycholog:innen in Ausbildung (PT2) in Voll- und Teilzeit.  Unser Team arbeitet komplett bilingual deutsch und englischsprachig. Komplementär können wir ein sprachlich hochwertiges Therapie- und Coachingangebot auf Hocharabisch, Spanisch, Russisch und Ukrainisch anbieten. Diese Sprachvielfalt wird von unserer internationalen Patientenklientel sehr geschätzt, die etwa 40% unseres Patientenstammes ausmacht. In der Belegpraxis arbeitet ein fachärztliches Team aus Psychiatern, psychotherapeutisch tätigen Ärzt:innen und eine somatische Spezialistin mit Facharztausbildung in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.


Neben der hochwertigen klinischen Arbeit legen wir Wert auf eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung des Teams. Diese erfolgt in Kooperation mit unserem wissenschaftlichen Partner, der MIND Foundation gGmbH, die im deutschsprachigen Raum eine Vorreiterrolle in der Wissenschaftsförderung sowie professionellen Weiterbildung von Fachkolleg:innen im Bereich der augmentierten Psychotherapie, sowohl mit non-pharmakologischen Methoden als auch mit klassischen und atypischen Psychedelika, einnimmt. Ebenso wird der hohe qualitative Standard unserer Arbeit durch kontinuierliche supervisorische und intervisorische Begleitung unterstützt.


What you should bring

Notwendige Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist eine abgeschlossene Approbationsausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch-fundierter Therapie oder systemischer Therapie, sowie die Fähigkeit in deutscher und englischer Sprache Psychotherapien durchzuführen.


Ein vorbestehendes Interesse an der Arbeit mit den Methoden der psychedelisch-augmentierten Psychotherapie wird vorausgesetzt. Zusätzliche Fort- und Weiterbildungen z.B. im Bereich ACT (Acceptance und Commitment Therapie), CBASP, Schematherapie, Traumatherapie / EMDR sowie eine Zertifizierung in Gruppentherapie wären wünschenswert.


  • Approbierten psychologischen Psychotherapeuten (M/W/D) 

  • In Voll- oder Teilzeit ab 75% 

  • mehrjährige therapeutischer Erfahrung nach Erlangung der Approbation, gerne in der Behandlung von therapieresistenten Depressionen, Traumafolgestörungen und Angsterkrankungen 

  • Interesse an psychedelisch-augmentierten Psychotherapieverfahren 

  • Gerne Zusatzqualifikationen in einem oder mehreren der u.g. Verfahren: ACT; CBASP; Traumatherapie/EMDR; Schematherapie; Gruppentherapie (VT) 

  • Verhandlungssicheres Beherrschen der deutschen und englischen Sprache, eine der beiden Sprachen (annähernd) muttersprachlich, die zweite mindestens auf Niveau C1 

  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse sowie Erfahrung in interkulturellen Kontexten sind von Vorteil 

  • Erfahrung in achtsamkeitsbasierten Verfahren und/oder Meditation wünschenswert 

  • Interesse, sich fortgesetzt mit den Neuerungen eines in Entstehung und Wandel befindlichen Tätigkeitsfeldes zu befassen und sich entsprechend fortzubilden 

  • Ausgeprägter Teamgeist, sowie gut entwickelte Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Selbststrukturierung in Arbeitsprozessen und die Bereitschaft sich proaktiv in die Strukturen der Tagesklinik einzubringen 

  • Stressresilienz und Fähigkeit zum proaktiv lösenden Umgang mit Konfliktsituationen im Kontakt mit komplexen Patientenpersönlichkeiten und Team intern Spaß am Entwickeln und Weiterentwickeln von therapeutischen Inhalten und Prozessen 

  • Interesse an der Unterstützung von jungen Kolleg:innen in der Ausbildung zur Psychotherapeut:in, sowie an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team 

Your task


Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir nun ab dem 01.08.2025 einen psychologischen Psychotherapeuten (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit ab 75%, der sich gestaltend in die therapeutische Arbeit der Tagesklinik einbringen möchte.


Neben der klinischen Arbeit ist das ärztlich-therapeutische Team auch in klinischen Studien zur Etablierung von psychedelisch-augmentierten Behandlungsverfahren involviert. Als einzige außeruniversitäre Einrichtung in Deutschland verfügen wir über die Genehmigung zur Durchführung von Studien mit serotonergen Psychedelika.

What to expect

  • Branchenübliche Vergütung in Anlehnung an den TVÖD

  • Geregelte und gut planbare Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit ab 9.00 Uhr ohne Wochenenddienste

  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei vollem Stellenumfang und 5-Tage-Woche

  • Langfristige Beschäftigungsperspektive in einer innovativen Gesundheitseinrichtung

  • Möglichkeit das Arbeitsumfeld inhaltlich und strukturell mitzugestalten

  • Option zur Mitarbeit in der klinischen Forschung bei wissenschaftlichen Publikationen

  • Unterstützung und Freistellung zu Fort- und Weiterbildungen

  • Perspektivisch Entwicklungsoptionen hin zu Leitungsaufgaben innerhalb der Tagesklinik

  • Kostenfreie oder kostenreduzierte Teilnahme an der Ausbildungs-, Kurs- und Vortragsangeboten der MIND Foundation inklusive der APT Weiterbildung (Augmented Psychotherapy Training)

  • Gegebenenfalls Mitarbeit im Lehrteam der APT Ausbildung als Mentor:in oder Dozent:in

  • Steuerfreie Zuwendungen (Deutschlandticket oder Urbansport Business M) nach Ablauf der Probezeit

  • Ein hoch kollegiales Umfeld mit ausgeprägter Lern- und Fehlerkultur

  • Flache, transparente Hierarchien mit viel Raum für fachlichen und strukturellen Diskurs

  • Regelmäßige Intervisions- und Supervisionsangebote mit externen Fachkräften


Bei Interesse an der ausgeschriebenen Stelle möchten wir Sie bitten, Ihre Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen an andrea.jungaberle@ovid-clinics.com zu schicken.

bottom of page